Was bedeutet „Romberg-Stehversuch“ in einem Befund oder Arztbrief? In unserem Medizinlexikon finden Sie eine patientenfreundliche Erklärung der Bedeutung dieses medizinischen Fachbegriffs.
Der Romberg-Stehversuch ist ein Test, der von Ärzten durchgeführt wird, um das Gleichgewicht und die Koordination einer Person zu überprüfen. Dabei wird die Person gebeten, mit geschlossenen Augen und zusammengelegten Füßen zu stehen. Wenn die Person während dieses Tests wackelt oder fällt, kann das auf Probleme mit dem Gleichgewicht oder der Koordination hinweisen.
BaluMed macht Medizin verständlich! Unsere ausführliche Befunderklärung „übersetzt“ komplexe medizinische Begriffe aus Befunden in leicht verständliche Sprache. Mit einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und ärztlicher Expertise bieten wir schnell verfügbare und zuverlässige Informationen.