Was bedeutet „Korpus- und Fundusschleimhaut“ in einem Befund oder Arztbrief? In unserem Medizinlexikon finden Sie eine patientenfreundliche Erklärung der Bedeutung dieses medizinischen Fachbegriffs.
Die "Korpus- und Fundusschleimhaut" bezieht sich auf die Auskleidung bestimmter Teile des Magens. Der Korpus ist der Hauptteil des Magens, während der Fundus der obere Teil ist, der sich nahe der Öffnung der Speiseröhre befindet. Die Schleimhaut ist eine Art von Gewebe, das diese Bereiche bedeckt und hilft, den Magen vor den starken Säuren zu schützen, die zur Verdauung der Nahrung benötigt werden.
BaluMed macht Medizin verständlich! Unsere ausführliche Befunderklärung „übersetzt“ komplexe medizinische Begriffe aus Befunden in leicht verständliche Sprache. Mit einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und ärztlicher Expertise bieten wir schnell verfügbare und zuverlässige Informationen.