Was bedeutet „Kontrolle der Zöliakie-Antikörper“ in einem Befund oder Arztbrief? In unserem Medizinlexikon finden Sie eine patientenfreundliche Erklärung der Bedeutung dieses medizinischen Fachbegriffs.
Die "Kontrolle der Zöliakie-Antikörper" bezieht sich auf einen Test, der durchgeführt wird, um zu überprüfen, ob im Blut spezielle Proteine vorhanden sind. Diese Proteine, auch Antikörper genannt, können auf eine Zöliakie hinweisen, eine Erkrankung, bei der der Körper negativ auf Gluten reagiert, ein Protein, das in bestimmten Getreidesorten vorkommt. Der Test hilft dabei, zu überprüfen, ob eine glutenfreie Ernährung eingehalten wird und ob die Behandlung wirksam ist.
BaluMed macht Medizin verständlich! Unsere ausführliche Befunderklärung „übersetzt“ komplexe medizinische Begriffe aus Befunden in leicht verständliche Sprache. Mit einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und ärztlicher Expertise bieten wir schnell verfügbare und zuverlässige Informationen.