Was bedeutet „Knorpelfissur“ in einem Befund oder Arztbrief? In unserem Medizinlexikon finden Sie eine patientenfreundliche Erklärung der Bedeutung dieses medizinischen Fachbegriffs.
Eine "Knorpelfissur" ist ein medizinischer Begriff, der eine Art Riss oder Spalt im Knorpel beschreibt. Der Knorpel ist eine Art weiches Gewebe, das in verschiedenen Teilen des Körpers vorkommt und dazu dient, die Knochen zu schützen und ihre Bewegung zu erleichtern. Wenn es eine Knorpelfissur gibt, bedeutet das, dass ein Teil dieses schützenden Gewebes beschädigt ist.
BaluMed macht Medizin verständlich! Unsere ausführliche Befunderklärung „übersetzt“ komplexe medizinische Begriffe aus Befunden in leicht verständliche Sprache. Mit einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und ärztlicher Expertise bieten wir schnell verfügbare und zuverlässige Informationen.