Was bedeutet „Knöchern bedingter geringer Neuroforamenstenose“ in einem Befund oder Arztbrief? In unserem Medizinlexikon finden Sie eine patientenfreundliche Erklärung der Bedeutung dieses medizinischen Fachbegriffs.
"Knöchern bedingte geringe Neuroforamenstenose" bezieht sich auf eine leichte Verengung der kleinen Öffnungen in der Wirbelsäule, durch die Nervenbahnen verlaufen. Diese Verengung wird durch Knochenveränderungen verursacht. Dies kann dazu führen, dass die Nerven weniger Platz haben und möglicherweise eingeklemmt oder gereizt werden.
BaluMed macht Medizin verständlich! Unsere ausführliche Befunderklärung „übersetzt“ komplexe medizinische Begriffe aus Befunden in leicht verständliche Sprache. Mit einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und ärztlicher Expertise bieten wir schnell verfügbare und zuverlässige Informationen.