Was bedeutet „Kissing spleen Phanömen“ in einem Befund oder Arztbrief? In unserem Medizinlexikon finden Sie eine patientenfreundliche Erklärung der Bedeutung dieses medizinischen Fachbegriffs.
Das "Kissing spleen Phänomen" bezieht sich auf eine seltene anatomische Besonderheit, bei der die Milz und die Leber so nah beieinander liegen, dass sie sich berühren oder "küssen". Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel eine vergrößerte Leber oder Milz oder eine ungewöhnliche Positionierung dieser Organe im Körper. Es ist wichtig zu wissen, dass dieses Phänomen normalerweise keine gesundheitlichen Probleme verursacht und oft zufällig entdeckt wird.
BaluMed macht Medizin verständlich! Unsere ausführliche Befunderklärung „übersetzt“ komplexe medizinische Begriffe aus Befunden in leicht verständliche Sprache. Mit einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und ärztlicher Expertise bieten wir schnell verfügbare und zuverlässige Informationen.