Was bedeutet „Keine pathologischen intraaxialen Suszeptibilitätsartefakte in der Gradientenechosequenz“ in einem Befund oder Arztbrief? In unserem Medizinlexikon finden Sie eine patientenfreundliche Erklärung der Bedeutung dieses medizinischen Fachbegriffs.
Der Satz "Keine pathologischen intraaxialen Suszeptibilitätsartefakte in der Gradientenechosequenz" bedeutet, dass in einer speziellen Art von Gehirn-Scan, der Gradientenechosequenz, keine krankhaften Veränderungen gefunden wurden. Diese Veränderungen könnten zum Beispiel durch Blutungen oder Eisenablagerungen verursacht werden. In diesem Fall wurden keine solchen Anomalien entdeckt.
BaluMed macht Medizin verständlich! Unsere ausführliche Befunderklärung „übersetzt“ komplexe medizinische Begriffe aus Befunden in leicht verständliche Sprache. Mit einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und ärztlicher Expertise bieten wir schnell verfügbare und zuverlässige Informationen.