Keine eindeutig suspekte Läsion abgrenzbar

Was bedeutet „Keine eindeutig suspekte Läsion abgrenzbar“ in einem Befund oder Arztbrief? In unserem Medizinlexikon finden Sie eine patientenfreundliche Erklärung der Bedeutung dieses medizinischen Fachbegriffs.

Erklärung

Der Satz "Keine eindeutig suspekte Läsion abgrenzbar" bedeutet, dass bei der Untersuchung keine klar erkennbare Veränderung oder Anomalie im Körper gefunden wurde, die auf eine Krankheit hindeuten könnte. Mit "Läsion" ist in der Medizin eine Veränderung im Gewebe gemeint, die durch eine Krankheit oder Verletzung verursacht wurde. "Suspekt" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass etwas verdächtig oder ungewöhnlich erscheint.

Verwirrender Befund?

BaluMed macht Medizin verständlich! Unsere ausführliche Befunderklärung „übersetzt“ komplexe medizinische Begriffe aus Befunden in leicht verständliche Sprache. Mit einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und ärztlicher Expertise bieten wir schnell verfügbare und zuverlässige Informationen.

  • Ausführlich. Zusammenfassung, Erklärung pro Bereich, Glossar.
  • Schnell & verlässlich. Ärztl. geprüft, noch heute erhalten.
  • Datenschutz. Befunde werden automatisch anonymisiert.
  • Mehrsprachig. Deutsch oder Englisch.